Lust auf ein Workout der besonderen Art?

Inspiriert vom High Intensity Training im Leistungssport, ermöglicht dieses kurze, aber
sehr intensive Training, mit hohem praktischer Anteil, den maximalen Erfolg.
Wer lieber kürzer trainiert und bereit ist, dabei Vollgas zu geben, ist hier genau richtig.

Ein kurzes, aber sehr intensives Training, mit hohem praktischen Anteil.

In den Kursen der ARTEDENT ACADEMY möchte ich meine Leidenschaft für
außergewöhnliche Zahnheilkunde vermitteln und mein Spezialwissen auf dem Gebiet
„Modernste minimalinvasive Techniken im Bereich der Implantologie und Parodontologie“
mit Ihnen teilen. Der digitale Ansatz spielt dabei eine große Rolle.
Mein Ziel ist es, immer das beste funktionelle und ästhetische Ergebnis zu erreichen.

Ich freue mich auf Sie!

Dr. Paul Leonhard Schuh

Die Kurse

HIGH INTENSITY TRAINING

HIT 01

4D – DER DIGITALE AVATAR
24./25. NOV 23

Kursinhalte

  • Fotostatus
  • Videoanalyse
  • Smiledesign
  • Intraoraler Scan
  • Modjaw Aufzeichnung
  • Schienendesign
  • Mock-Up Erstellung
  • Gesichtsscan
Kursbeschreibung

Dieser praktische Workshop richtet sich an Zahnmediziner, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der digitalen Zahnmedizin verbessern möchten. Sie werden lernen, wie sie digitale Technologien wie modernste CAD/ CAM-Systeme, digitale Softwaretools und intraorale Scanner effektiv in ihre tägliche Praxis integrieren können. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der praktischen Anwendung, daher werden alle Teilnehmer auch die Gelegenheit haben, digitale Technologien selbst auszuprobieren.

Am Ende des Workshops werden Sie ein tieferes Verständnis der digitalen Zahnmedizin haben und in der Lage sein, die Technologien sicher und effektiv in ihrer eigenen Praxis einzusetzen.

Kursziel

In diesem High Intensity Training der digitalen Zahnmedizin werden Sie erlernen, modernste Technologien in Ihren Praxisalltag zu integrieren und zu nutzen. Dieser Kurs kann auch zusammen mit einem Zahntechniker besucht werden.
Zielgruppe:
Zahnärzt*innen, Zahntechniker
Mitzubringen:
Fotokamera
Enthaltene Leistungen:
Mittags- und Abendessen, Zertifikat
Kursort:

artedent academy – Training Center Munich
Karl-Theodor-Straße 69
80803 München

Kosten:
1800 € zzgl. MwSt. / Team: 3300 € zzgl. MwSt.
Kursdauer und Ablauf:
Tag 1 + 2: jeweils 9.00 – 17.30 Uhr
16 Fortbildungspunkte

HIGH INTENSITY TRAINING

HIT 02

PARODONTOLOGIE
01./02. DEZ 23

Kursinhalte

  • Das mikrochirurgische Konzept
  • Der mikrochirurgische Access Flap
  • GTR – der Einsatz von Knochenersatzmaterialien und Membranen
  • Der apikal reponierte Lappen
  • CAF Chirurgische Taschenelimination und präprothetische, ästhetische Kronenverlängerung
  • Rezessionsdeckungen
  • Koronaler Verschiebelappen
  • Bindegewebstransplantate und ihre Alternativen
  • Schmelzmatrixproteine
  • Tunneltechnik
  • Alveolarkammaufbau, Aufbau im BG-Transplantat Präprothetische Gingivaverdickung
Kursbeschreibung

Ein chirurgisches Trainingsseminar – kompakt und intensiv. Die Grundlagen der Thematik werden in einem Vortrag erklärt und anhand von klinisch realen Fällen dargestellt. Das Wissens wird mit einem Videoseminar und anschließender OP-Diskussion, vertieft. Ein Hands-On stärkt Ihre Kompetenzen zu den Themenbereichen und vollendet die Trilogie.

In diesem Seminar bekommen Sie alle Werkzeuge an die Hand, um die Techniken selbst an Ihren Patienten umsetzen zu können.

Kursziel

In diesem High Intensity Training der Parodontologie werden Sie die Grundlagen der Mikrochirurgie erarbeiten und darüber hinaus modernste Techniken der regenerativen, resektiven und plastisch ästhetischen Parodontalchirurgie erlernen. Die Techniken können sofort in der Praxis angewandt werden.

Zielgruppe:
Zahnärzt*innen
Mitzubringen:
Lupenbrille
Enthaltene Leistungen:
Mittags- und Abendessen, Zertifikat
Kursort:
artedent academy – Training Center Munich
Karl-Theodor-Straße 69
80803 München
Kosten:
1800 € zzgl. MwSt.
Kursdauer und Ablauf:
Tag 1 + 2: jeweils 9.00 – 17.30 Uhr
16 Fortbildungspunkte

HIGH INTENSITY TRAINING

HIT 02

PARODONTOLOGIE-TEAMTRAINING
01. DEZ 23

Kursinhalte

  • Refresh Anamnese, Gingivitis, Parodontitis
  • Wie führe ich eine Dentalhygiene-Behandlung durch, welche Befunde und Instrumente benötige ich, damit mein Zahnarzt erfolgreich therapieren kann?
  • Kleiner Einblick in OP Techniken, die bei Zahnärzten trainiert werden
  • Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche parodontalchirurgische Therapie?
Referentin
Flavia Amrein
Kursbeschreibung
Um ein Gelingen Ihrer OP-Techniken zu garantieren, ist auch ein top geschultes Praxispersonal wichtig.

Melden Sie jetzt Ihre Prophylaxe-Fachkraft, egal ob DH, ZMP oder Assistenz gleich mit für den Kurs an.

Kursziel

In einem 5 stündigen Seminar, bringen wir das Grundlagenwissen der Prophylaxe und die richtige Umsetzung am PAR-Chirurgie-Patienten näher.

Zielgruppe:

Praxispersonal, dass am Erfolg der zahnärztlichen Arbeit interessiert ist oder sich für den Weg zur Dentalhygienikerin interessiert. Und natürlich gerne auch Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Mitzubringen:
Lupenbrille
Enthaltene Leistungen:
Verpflegung, Zertifikat
Kursort:
artedent academy – Training Center Munich
Karl-Theodor-Straße 69
80803 München
Kosten:

280 € zzgl. MwSt. für Personal von Teilnehmern am HIT-Kurs 02, sonst 320 € zzgl. MwSt.

Kursdauer und Ablauf:
9.00 – 17.30 Uhr
8 Fortbildungspunkte

HIGH INTENSITY TRAINING

HIT 03

IMPLANTOLOGIE
12./13. JAN 24

Kursinhalte

  • Tissue Design um Implantate
  • Site Development – Weichgewebe um Implantate • Bindegewebstransplantat
  • Hartgewebschirurgie um Implantate
  • Bone-Lamina-Technik
  • Knochenersatzmaterialien Barrieremembranen
  • Schalentechnik
  • Ridge Preservation
  • Sofortimplantation
  • Sofortversorgung
  • Augmentation Komplikationsmanagement
  • Periimplantitis-Therapie
Kursbeschreibung

Ein chirurgisches Trainingsseminar – kompakt und intensiv. Die Grundlagen der Thematik werden in einem Vortrag erklärt und anhand von klinisch realen Fällen dargestellt. Das Wissens wird mit einem Videoseminar und anschließender OP-Diskussion, vertieft. Ein Hands-On stärkt Ihre Kompetenzen zu den Themenbereichen und vollendet die Trilogie.

In diesem Seminar bekommen Sie alle Werkzeuge an die Hand, um die Techniken selbst an Ihren Patienten umsetzen zu können.

Kursziel

In diesem High Intensity Training der Implantologie werden Sie modernste Techniken des periimplantären Weichgewebsmanagement und Hartgewebsmanagement erlernen. Der Fokus liegt auf der implantologischen Sofortversorgung und dem ästhetisch langfristigem Erfolg.
Zielgruppe:
Zahnärzt*innen
Mitzubringen:
Lupenbrille
Enthaltene Leistungen:
Mittag- und Abendessen, Zertifikat
Kursort:

artedent academy – Training Center Munich
Karl-Theodor-Straße 69
80803 München

Kosten:

1800 € zzgl. MwSt.
HIT Parodontologie + Implantologie 3300 € zzgl. MwSt.

Kursdauer und Ablauf:
Tag 1 + 2: jeweils 9.00 – 17.30 Uhr
16 Fortbildungspunkte

Anmeldung

+49 6221-4551140 | info@minec-edu.de
oder hit@arte-dent.com

MegaGen Newsletter

MegaGen Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Vielen Dank, dass Sie den Newsletter von MegaGen abonniert haben.