BLUEDIAMOND IMPLANT
Stabiler als jedes andere Implantat
Hohe Primärstabilität für die Sofortimplantation in allen Knochenqualitäten
Dauerhaft hohe ISQ-Werte – von Anfang an
Überlegene XPEED®-Oberflächentechnologie
Präzise, selbstzentrierende prothetische Verbindung


Bruchsicher durch erhöhte Festigkeit
Insertion der gewünschten Implantatgröße mit minimalem chirurgischem Aufwand, selbst bei begrenzter Alveolarknochenbreite und Verzicht auf augmentative Maßnahmen.

Vermeidung oder Minimierung von Knochenaufbau
- Bewährte Stabilität der 30 ̊-Verbindung, belastbarer als Ti-Legierungen
- ø4,1-Implantate sind doppelt so stabil wie ø4,0-Implantate
- Geeignet für ältere Patienten
- Verwenden Sie ø3,3-Implantate anstelle von ø4,0-Implantate
- Verwenden Sie ø3,3-Implantate für die vorderen und seitlichen
Schneidezähne des Ober- und Unterkiefers - ø3,7-BLUEDIAMOND-Implantate haben eine höhere Wandstärke
und eine größere Kontaktfläche als herkömmliche ø4,0-Implantate


Dickere Wandstärken, größere Kontaktflächen.
Leitfaden zur Auswahl der Implantatgrößen

- Verwenden Sie ø3,7 mm-Implantate ohne Augmentation für Prämolaren bei schmalem Kieferkamm
(große Durchmesser werden bei breitem Kieferkamm empfohlen). - Verwenden Sie bei älteren Patienten mit schmalen Kieferkämmen ø4,1 mm-Implantate für Molaren
(große Durchmesser werden für breite Kieferkämme empfohlen).
Hervorragende Primärstabilität in jeder Knochensituation!

Unterschiedliche Gewindetiefen bei gleichem Kern
Bsp.: Normales vs. tiefes Gewinde ø4,1 mm-Implantat. Die tiefe Gewindeflanke ist bei gleichem Kern 0,2 mm länger: Größere Primärstabilität durch 0,4 mm größeren Gesamtdurchmesser.

Überlegene Oberflächentechnologie – XSPEED
Die einzigartige Technologie von MegaGen lagert nach der S-L-A-O- berflächenbehandlung von reinem medizinischem Titan der Güteklasse 4 Ca2+-Ionen auf der Implantatoberfläche ab. Diese Ca2+-Ionen erzeugen dann CaTiO3-Nanostrukturen auf der Implantatoberfläche, die Osteoblasten in lebenden Knochenzellen aktivieren.
BLUEDIAMOND hat die gleiche Oberflächenbehandlung wie AnyRidge, das bereits 5 Jahre in Folge mit dem Clean Implant Trusted Quality Award ausgezeichnet wurde.

- Garantierte Sicherheit der Oberflächenbehandlung, langfristige Implanatstabilität, sicheres Knochenwachstum
- 100 % säurefreie Oberfläche: keine Säurerückstände nach Oberflächenbehandlung
- Gleichmäßiger & idealer Rauheitswert (Ra 1,8-2,5μm)
- Eine gleichmäßige Ra-Oberflächenrauheit gewährleistet ein besseres Knochenwachstum

Über 50%ige Reduzierung von Kohlenwasserstoffen, die Osteosynthese beeinträchtigen.

2-mal bessere Adsorption von essentiellen Proteinen für die anfängliche Osseointegration.

Über 20 % verbesserte Osteoblastenproliferation für verbesserte Osteoblastenadhäsion.

Die leeren Räume zwischen den Gewinden sind vollständig mit wachsendem Knochengewebe gefüllt (schwarzer Pfeil): In der frühen Osteosynthesephase wurde neuer Knochen gebildet, der das gesamte Implantat bedeckt. Links ist eine kleine Knochenmasse auf dem Metallsteg zu sehen (weißer Pfeil).
Materials (Basel). 2017 Dec; 10(12): 1438
Präzise Positionierung! Kein fehlerhaftes Einsetzen möglich! Sparen Sie Zeit mit einem prothetischen Design, das die Schraubenlockerung minimiert.
Die doppelte Innenstruktur mit einer 30 ̊ konischen Bogenverbindung (Arch Keystone) und einer Okta-Verbindung sorgt für eine genauere und sicherere Verbindung.



- Vergrößerte Kontaktfläche zwischen Abutmentschraube und Abutment.
- Minimiertes Absinken durch 30°-Verbindung
- Auf ein Minimum reduzierter Rotationswinkel zwischen Abutment und Halterung aufgrund der Bogen-Struktur innerhalb des Implantats und der Abutment-Verbindung.
Minimierte Knochen- und Gingivarezession um das Implantat
Die reduzierte kortikale Knochenbelastung ermöglicht eine langfristige Stabilität des marginalen Knochens und bessere ästhetische Ergebnisse.



Minimierte marginale Knochenresorption: Gewindeloses Design unterhalb der Plattform.
Erhält die biologisch erforderliche Stärke des Knochens von >2 mm (schont den kortikalen Knochen).
Menschliche Biopsie (2,5 Jahre post-OP)
Starke Zunahme des Alveolarkamms (gelber Pfeil) mit Osseointegration des Implantats und minimaler Rückbildung der periimplantären marginalen Gingiva.



Ideale Weichgewebsdimensionen für schönen Zahnfleischsaum
Entwickelt, um die idealen, biologisch erforderlichen periimplantären Gewebedimensionen von 1:1,5 zu erhalten.